BIOGRAFIE
Daniel Soltwedel, geboren 1983 in Neuruppin, aufgewachsen im brandenburgischen Friesack, ist ein Singer/Songwriter, dessen musikalische Reise bereits in seiner Kindheit begann. Mit etwa acht Jahren nahm er Klavierunterricht und entdeckte schnell seine Leidenschaft für die Musik. Diese Begeisterung führte ihn zu weiteren Instrumenten: Zunächst lernte er Akkordeon, bevor er sich autodidaktisch Gitarre und Schlagzeug aneignete. Diese vielseitige musikalische Ausbildung legte den Grundstein für seine kreative Entwicklung.
Im Alter von etwa 18 Jahren gründete Soltwedel seine erste Band, „Everlong“. Mit viel Leidenschaft entstanden in den folgenden Jahren zwei Alben, die in Eigenproduktion veröffentlicht wurden. Die Musik von „Everlong“ zeichnete sich durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte aus, die oft autobiografische Elemente enthielten. Diese frühen Werke zeugen von seinem Talent und seiner Hingabe zur Musik und verschafften ihm erste Anerkennung in der Szene.
In seinen mittleren 20ern wandte sich Soltwedel verstärkt seinen Soloprojekten zu. Diese Phase war geprägt von zahlreichen Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine Musik fand nicht nur ein begeistertes Publikum, sondern auch Beachtung im TV und Radio. Daniel trat in verschiedenen Formaten auf und konnte so seine Reichweite und Popularität kontinuierlich steigern.
Im Jahr 2006 spielt er als Gast-Gitarrist für den deutsch-türkischen Sänger Muhabbet beim ZDF auf der CeBIT in Hannover. Auch beim Videodreh zur Single „Ich will nicht gehen“ war Soltwedel mitbeteiligt.
Ab Ende 2010 wurde es jedoch zunehmend ruhiger um den Künstler. In einer Zeit der Reflexion und Neuorientierung arbeitete Daniel Soltwedel an neuen musikalischen Ideen und Konzepten. Ein bemerkenswerter Auftritt fand im Herbst 2013 statt, als er bei der Kölner Offenen Bühne „Kunst gegen Bares“ neben dem damals noch unbekannten Chris Tall den zweiten Platz belegte. Dieser Erfolg motivierte ihn, seine musikalischen Ambitionen wieder aufleben zu lassen.
Im Anschluss an diesen Auftritt folgte ein Geheimkonzert in Köln, das die Rückkehr von Daniel Soltwedel auf die Bühne markieren sollte. Die Reaktionen des Publikums waren überwältigend und bestärkten ihn in seinem Schaffen. Nach Jahren des Wartens und der kreativen Arbeit wird schließlich im Jahr 2024 seine Live-EP „Projekt Herzschlag - Live aus Köln“ auf allen gängigen Musik-Streaming-Plattformen veröffentlicht. Diese EP vereint das Beste aus seinen bisherigen Arbeiten und bietet einen Einblick in das kreative Schaffen des Künstlers.
© 2024. DANIEL-SOLTWEDEL.DE l ALLE RECHTE VORBEHALTEN.